ok...also.....fangemer mol aa...
es werdet efach alli drufto...sus isches gemein...machemer die sersch,wo am meiste hend(nur ungefähr...zähl doch jetzt ned...das wär zvil verlangt...)
herr boss:
das het er gseit,woner en mündlichi note hetwele mache...
nehmen wir einmal eine dame...(er würflet)nehmen wir einmal den Nitharsan...
das seit er allg.und zimli vil mol...
du hast einen Schaden... und Leute mit einem Schaden wolln wir nicht!
oder
das wollen wir nicht,das schreiben wir auf...
oder
ned quäke,jetzt...
oder
ned gvätterle...
oder
habmer was... (---woruf dfabi meistens seit:jaja,wir hab´m was...)
oder
nicht schwafeln...
oder
ned drischnöre,jetzt...(pfötli ufe...)
oder
stört den unterricht
oder
Der Idefix hat wieder zugeschlagen
oder
jaja....(wolln wir nicht)
oder
s'erste wo er(cheller)gseit het, isch scheisse gsi...
(pause-dklasse lachet...)
stekst du zuhause manchmal den kopf ins klo?
(pause -dklasse lachet no lüter...)
musst aber aufpassen,dass dir der deckel nicht auf den kopf fällt...
(dklasse vergrölet sich...)
allg.:
Kurz nachdem die Tram losfährt, knallt ein weißer Plastiksack mit voller Wucht gegen die Scheibe der Fahrerkabine und gegen die erste Tür. Die Bahn hält mit einem Ruck nach kaum einem Meter Fahrt an, die vorderste Tür öffnet sich und der Tütenschwinger, zum Erstaunen aller ein gebrechlicher, etwa 80jähriger Mann, erklimmt die zwei Stufen. Da steht auch schon der Fahrer vor ihm, drückt ihm den Zeigefinger ins Gesicht und schreit:
"Wenn Sie das noch einmal, NOCH EINMAL machen, dann sorge ich dafür, dass Sie nie mehr Bahn fahren dürfen. Sind sei eigentlich nicht ganz richtig im Kopf?".
Der Alte, sichtlich überfordert, aber fuchsteufelswild, hält seinerseits den Zeigefinger empor und zettert in voller Lautstärke:
"Und Sie...Sie... Sie noch einmal... Abfahren! Frechheit!".
Das Publikum im Wagen starrt halb verblüfft, halb gespannt den beiden Duellierenden entgegen, die noch einige Freundlichkeiten austauschen, ohne den jeweils anderen zu verstehen, bis der Fahrer sich wutentbrannt in die Kabine zurückzieht und das Türchen hinter sich zuknallt, der Alte sich völlig verstört, schnaubend und zitternd hinsetzt und die Bahn endlich abfährt. Betretene, fassungslose Stille im Wagen.
Da sagt ein etwa 16-jähriger hinter mir für alle gut hörbar zu sich selbst:
"Tztz... Also zu meiner Zeit hats sowas nicht gegeben...".
Ein junges, dynamisches Pärchen ist gerade aus dem schnellen Auto ausgestiegen.
Sie: "Was bedeutet eigentlich PS?"
Er: "Pferdestärke."
Sie: "Hihi! Verarschen kann ich mich selber!"